Das war die didacta 2023

Nach einer langen Zeit der pandemiebedingten Absgaen konnte 2023 die Bildungsmesse didacta wieder vor Ort stattfinden. Der große Zuspruch der Besucherinnen und Besucher zeigte deutlich, wie sehr dieses Angebot gefehlt hat. Auch der Stand der Kirchen auf der Bildungsmesse hat einen großen Anteil daran gehabt, dass sich die Messe auch inhaltlich stark präsentieren konnte. Mit…

Der letzte Tag auf der Bildungsmesse

Zum Abschluss der Bildungsmesse gab es nochmal eine abwechslungsreiches Programm am Stand der Kirchen auf der Bildungsmesse. Zukunftsfähig in guter Tradition – unter diesem Motto stellte Herr Dr. Harald Becker die konfessionell-kooperative Zusammenarbeit im Bereich der beruflichen Schulen. Dabei verdeutlichte er die enge Zusammenarbeit zwischen dem evangelischen und katholischen Religionsunterricht. Beim Vergleich der Bildungspläne wurden…

Die letze Tasse Kaffee…

…ist noch nicht getrunken. Auch am letzten Messetag steht das Cafe am Stand der Kirchen auf der Bildungsmesse für Besucherinnen und Besucher offen. Hier finden Sie eine Platz um Pause zu machen oder hochwertige Bildungsmaterialien für den Religionsunterricht in Ruhe anschauen zu können. KOmmen SIe gerne vorbei – wir freuen uns auf Sie!  

Bildungsforum

Ein gelungener Begegnungsanlass für Verantwortungsträger der kirchlichen Bildungsarbeit bot der Beitrag der Kirchen zum Bildungsforum auf der didacta. Der Austausch zwischen den Akteuren aus Politik, Kirche und Wissenschaft auf der Bühne wurde interessiert verfolgt. Kultusministerin Schopper unterstrich den Beitrag der Kirchen zur Bildungslandschaft in Baden-Württemberg und würdigte den Einsatz der Institutionen auch als wichtiger Bildungsträger.…

Vierter Messetag

Auf eine Reise nach Äthiopien nahm Friderike Wenisch die Besucherinnen und Besucher des Standes der Kirchen auf der Bildungsmesse mit. Mit Hilfe eines Cardboards und dem Smartphone konnte in der virtuelle Realität die Themen des Wasserstress realitätsnah erlebt werden. In Zusammenarbeit mit Brot für die Welt entstanden Unterrichtsmaterialien, die diese Erfahrungen aufgreifen und zu einer…

Dritter Messetag

Am dritte Messetag erfeute sich der Stand der Kirchen auf der Bildungsmesse vieler Besucherinnen und Besucher – fast durchgehend waren die Tische des Cafes besetzt und auch die Vorträge erfreuten sich großer Beliebtheit. Den Auftakt bildet ein ausführlicher EInblick zum Beitrag des Religionsunterrichts zur berfulichen Bildung 4.0. Trotz Schwierigkeiten im Nahverkehr hat es Dr. Harald…

Halbzeitpause…

Zweineinhalb Tage didacta und die Stimmung am Stand der Kirchen auf der Bildungsmesse ist nach wie vor gut. Wir stehen auch die zweite Hälfte der didacta für Gespräche, zur Beratung, zum Austausch und zum Aufladen zur Verfügung. Kommen Sie gerne vorbei genießen Sie unseren Kaffee und profitieren Sie von den Impulsen oder machen Sie einfach…

Wir freuen uns auf einen weiteren Messetag!

Die Voraussetzungen Stimmen – die S- und U-Bahnen sind gefüllt und auch an den Hallen bilden sich erste Schlangen am Einlass. Auch heute begrüßen wir unsere Gäste am Stand der Kirchen auf der Bildungsmesse und freuen uns auf die Begegnungen. Unser Programm verspricht abwechslungsreiche Einblicke in den Religionsunterricht und die Möglichkeiten der Digitalisierung in der…

Der zweite Tag

Über den kreativen und verbindenden Umgang mit Brot in den Sonderpädagogischen Beratungszentren berichteten zur Eröffnung des Messetages Frau Barbara Plathow-Holl und ihr Stuttgarter Kollege Tobais Haas. Den lebensdienlichen Aspekt des Theaterspielens brachten ehemalige Mitglieder der Theater AG des Carl-Gauß Gymnasiums aus Hockenheim eindrucksvoll näher. Zusammen mit der Leiterin der AG und der Schulleiterin, die seit…