Ein gelungener Begegnungsanlass für Verantwortungsträger der kirchlichen Bildungsarbeit bot der Beitrag der Kirchen zum Bildungsforum auf der didacta. Der Austausch zwischen den Akteuren aus Politik, Kirche und Wissenschaft auf der Bühne wurde interessiert verfolgt. Kultusministerin Schopper unterstrich den Beitrag der Kirchen zur Bildungslandschaft in Baden-Württemberg und würdigte den Einsatz der Institutionen auch als wichtiger Bildungsträger.
Prof. Ebertz fordert dabei den Bildungsbegriff weit und offen zu denken und als Kirche der Bildung in die Gesellschaft hinein zu wirken. Eine Forderung, die bei Bischof Gohl auf offene Ohren stieß, den auch aus seiner Sicht soll Bildung zur Gleichberechtigung in der Gesellschaft beitragen.
Einige Aspekte der Podiumsdiskussion wurden anschließend im Cafe des Stands der Kirchen auf der Bildungsmesse weitergeführt.